Abriss Villa Pehn
Der Anfang vom Neubau unseres Musikheimes
Der Kauf des Hauses Mitterndorf 14 (Grund neben Volksschule) wurde von der Ortsmusik vorfinanziert, mit der Option, dass es von der Gemeinde übernommen wird.
Der Abriss wurde von der Musik organisiert (Raffelsberger Alois) und getätigt.
Den Abbruch und den Abtransport führte die Fa. Raffelsberger (Seppenbauer) und die Fa. Asamer durch. Von der Ortsmusik wurden die Helfer gestellt.
Von 13. bis 18. Dezember 2012 wurde der Abriss durchgeführt.
Daten zum Abriss:
Abbruchzeit: 4 Tage
Stunden Eigenleistung: 184,0 h
Abbruch/Schutt: ca. 500 t
Abbruch/ Holz: ca. 280 qm/ 44,40 t (Raummeter)
Abbruch/Eisen: ca. 4,40 t
Die Besitzer des Hauses Mitterndorf 14 (früher Mitterndorf 30):
1905: Erbaut von Josef Enichlamayr sen. für seinen Ruhestand, Besitzer vom "Hotel am Stein"
1942-1981: Besitzerin Juliane Pehn - Sie nannte es "Villa Sonnblick"
1981-2012: Besitzer Walter Pehn (Grund Gemeinschaft)
2012: Gemeinde Traunkirchen