Danke
Danke
Liebe Traunkirchner:Innen,
Liebe Besucher:Innen der 71. Märchennacht!
Wir durften am 07. August endlich, nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause und 1 Tag witterungsbedingter Verschiebung wieder unsere Märchennacht erleben!
Es ist uns ein großes Anliegen, uns sehr herzlich bei allen zu bedanken, die unsere Märchennacht wieder zum schönsten Seefest am Traunsee gemacht haben.
- Bei allen die mit privaten Feuerwerken die besonderen Höhepunkte unseres Festes gesetzt haben
- Bei allen Bootsbesitzern die trotz „nicht sicherer“ Witterung mit beleuchteten Booten am See waren
- Bei den Hausbesitzern der Winklbucht, die durch die Beleuchtung Ihrer Häuser wieder den „Märchennacht-Flair“ in unsere Gemeinde gebracht haben
- Den Plättenruderern & Prangerschützen die bereits seit vielen Jahren zum fixen Programmpunkt der Märchennacht gehören
- Bei den Hausbesitzern der Winklbucht, die durch die Beleuchtung Ihrer Häuser wieder den „Märchennacht-Flair“ in unsere Gemeinde gebracht haben
- Bei der Bergrettung Traunkirchen die durch die Beleuchtung des Sonnsteinkreuzes wieder für das „besondere Etwas“ gesorgt haben
- Bei den Institutionen wie Feuerwehr, Wasserrettung, Rotes Kreuz die durch Ihren Einsatz für die notwendige Sicherheit der Besucher gesorgt haben
- Bei der Fa. Peer für die tatkräftige Unterstützung am See
- Bei der Gemeinde Traunkirchen für die Unterstützung
…und am Wichtigsten:
- Bei allen Besucher:Innen, weil ihr uns durch Euer Kommen die Bestätigung gebt, dass es sich lohnt viele hundert Stunden zu investieren, um Euch einen schönen, (hoffentlich) unvergesslichen Abend zu bereiten!
Wir freuen uns schon heute darauf Euch am 05.August 2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Musiker:Innen der Ortsmusik Traunkirchen